5 Pfennig aus 1948. Ausgabe der Bank Deutscher Länder, die am 20.08.1948 ausgegeben wurden. Ausführung mit grün ausgefüllten Randornamenten links auf Höhe des Banknamens. Deshalb Grabowski WBZ-11a / Rosenberg Nr. 250a. Erhaltung II-III.
5 Pfennig Bank Deutscher Länder 1948 Gr WBZ-11a / Ro 250a in Erh. II-III:
5 Pfennig aus 1948. Ausgabe der Bank Deutscher Länder, die am 20.08.1948 ausgegeben wurden. Auf der Banknote ist kein Datum oder Jahr vermerkt. Ausführung mit grün ausgefüllten Randornamenten links auf Höhe des Banknamens. Deshalb Grabowski WBZ-11a / Rosenberg Nr. 250a. Erhaltung II-III.
Nach dem 2. Weltkrieg nach der Gründung der „Bank Deutscher Länder“ – der Vorgängerbank der Deutschen Bundesbank – war ein Mangel an Metall. Deshalb wurden die kleinen Nominale in Höhe von 5 und 10 Pfennig als Banknote ausgegeben. Zu dieser Zeit waren 5 Pfennig noch so viel Kaufkraft, dass damit ein Ticket für die Straßenbahn oder eine Brezel gekauft werden konnte. Die 5 und 10 Pfennig-Scheine wurden zumeist hart gebraucht, so dass heute nur noch wenige in der Erhaltung Kassenfrisch aufzufinden sind.